Sonstige Einsätze

Um flüssige Betriebs- und Rohstoffe zu filtern, werden verschiedene Filtertypen, -medien und –gehäuse verwendet. Infiltec® bietet für nahezu alle Bereiche der Prozessfiltration wie z. B. in der Chemie, Kosmetik, Lack- und Farbenherstellung, Galvanik, Metallbearbeitung, Elekroindustrie, Wasseraufbereitung und Lebensmittelindustrie leistungsfähige Filter an. Außerdem entwickelt, fertigt und handelt Infiltec® sonstige Einsätze für die Flüssigkeitsfiltration bzw. die Wasser- und Flüssigkeitsaufbereitung. In diesem Segment werden Aktivkohlesysteme und Stützkörper angeboten.

Eigenschaften & Vorteile

  • Hohe Abscheideeffizienz
  • Lange Standzeiten
  • Abgestimmte Materialien
  • Abgestimmte Materialien
  • Flüssigkeitsfiltration

Causa® Aktivkohlepatrone

Die Lignit-basierenden Aktivkohlegranulate der Causa® Aktivkohlepatrone sind besonders für die Entfernung unerwünschter Geruchs- und Geschmackstoffe wie z.B. Chlor, entwickelt worden.

Die Konstruktion der Patrone stellt sicher, dass das Wasser vom Boden der Patrone durch das gesamte Aktivkohlenbett. Ein integriertes Expansionselement gewährleistet, dass die Aktivkohle stets unter Druck steht und Bypasskanäle verhindert werden. Ein nominaler 20 µm (Mikron) Spinnfaser-Nachfilter verhindert die Abgabe von Aktivkohleabrieb und sonstigen ungelösten Partikeln. Da alle verwendeten Stoffe ungiftig und für den Einsatz in Lebensmitteln zugelassen sind, können die Patronen auch für Trinkwasser und Getränke eingesetzt werden.

Causa® Aktivkohle-Filterkerze CCN

Der auf Kokosnussschalen - basierende Aktivkohlekohle-Monoblock ist besonders für die Entfernung unerwünschter Geruchs - und Geschmackstoffe wie z.B. Chlor und flüchtige organische Verbindungen entwickelt worden. Alle verwendeten Stoffe sind ungiftig und für den Einsatz in Lebensmitteln zugelassen. Durch die Monoblock-Konstruktion werden Bypässe und die Abgabe von Aktivkohlebestanteilen vermieden.

Die Causa® Aktivkohle-Filterkerze wird von außen radial angeströmt, so ist ein niedriger Differenzdruck gewährleistet.

Causa® Stützgerüst und zugehörige Filtereinsätze

Der Stützkörper besteht aus einem PP–Grundkörper und einer PP – Schraubkappe sowie zwei NBR (Perbunan, bzw. Buna N) – Dichtungen. Die Causa Polypropylen Stützkörper werden in Verbindung mit geeigneten Filterröhren in ein 5“, 93/4“ oder 20“ Filtergehäuse eingesetzt.

Polypropylen Stützkörper • Zur Aufnahme vieler handelsüblicher Filterelemente • Beidseitig mit Flachdichtung • Passend für alle 5“, 93/4“ und 20“ Double End-Filtergehäuse Anwendungen

Es stehen verschiedene Filterelemente zur Auswahl (zum aus Mikro-Glasfaser, gesintertem Polyethylen, gesintertem Edelstahl, Edelstahlsiebgewebe). Am häufigsten werden Polyamid-Siebgewebe Filterelemente eingesetzt, die von 50 bis 350 µm angeboten werden.

Infiltec® Produkte

Infiltec® verfügt über eine eigene Entwicklungsabteilung, eigene Konstrukteure, umfangreiche Messtechnik, modernste CNC-Bearbeitungszentren, eine Sinterei und eine Endmontage inklusive Reinraum der ISO Klasse 7 (gemäß ISO 14644-1 / US Fed Std 209E 10) und Laminarflow-Arbeitsplätzen der ISO Klasse 5 (gemäß ISO 14644-1 und US Fed Std 209E 10). Durch die Konzentration auf die Entwicklung und Fertigung kundenspezifischer Filtrations-, Adsorptions- und Separationslösungen, hat Infiltec Prozesse, Verfahren sowie die entsprechenden Abläufe optimiert. Der Übergang von Entwicklung zur Serienfertigung ist somit gegeben.

Top Qualität "Made in Germany"

Der Erfolg des Unternehmens erklärt sich durch ständige Anpassung der Produktlinie und deren Produktion an Marktbedürfnisse. Nur damit, durch hohe Produktqualität und sehr hoher Fertigungstiefe kann Infiltec® am Martk bestehen und sich gegen Konkurenten durchsetzen. Ein weiterer wichtiger Erfolgsfaktor ist die eigene Fertigung, die Infiltec in Speyer unterhält.

Gerade in Hinblick auf die Lieferkettenproblematik, ist es ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal, zum Beispiel Druckausgleichsfilter für Scheinwerfersysteme vollständig in Deutschland fertigen zu können.

Beispiele

Entwicklung

  • Adsorber-Gehäuse in diversen Varianten
  • Besonders robuste Abluftfilter aus unterschiedlichen Materialien
  • Diverse Filtergehäuse und Filterelemente
  • Filerelemente und Formteile Polysintec®
  • Komplette Filteranlagen in unterschiedlichen Bereichen
  • Partikelfilter in unterschiedlichen Ausführungen
Infiltec® GmbH

Entwicklung und Fertigung effizienter Filtersysteme für Automotive, Industrie und Forschung

Die Infiltec® GmbH wurde 1987 gegründet und ist heute ein Komplettanbieter leistungsstarker und effizienter Filtersysteme für die Gas- und Flüssigkeitsfiltration bei Kunden aus Automotive, Industrie und Forschung.

Durch Betrieb und Temperaturschwankungen entstehen in hermetisch geschlossenen Gehäusen elektronischer und elektro-mechanischer Bauteile Über- und Unterdruck.


Druckausgleichsfilter
Infiltec® GmbH

Infiltec® POLYSINTEC® sind porös gesinterte Filter. Diese aus Polyethylen oder PTFE hergestellten Filter werden in der Gas- und Flüssigkeitsfiltration sowie zur Be- und Entlüftung diverser Systeme eingesetzt.


PE-Sinterfilter Polysintec®
Infiltec® GmbH

Bei Schlauchanwendungen, die schnel­les, sich­eres Ver­bin­den und Tren­nen ver­lang­en, lei­sten Schlauchkupplungen von CPC ei­nen wich­tigen Bei­trag, denn diese Schlauchkupplungen und Fittings sind ideale Verbinder für alle Kunststoff-Schlauchanwendungen.


CPC Serie
CPC Industriekupplungen

Die Erzeugung reiner und reinster Analyse- und Vergleichsgase erfolgt durch mechanische Trennverfahren (Filtration) und durch physikalische und chemische Verfahren (Absorption, Adsorption und Katalyse).


Feingasreinigung (Adsorber)
Infiltec® GmbH
Produktion & Serienfertigung   Made in Germany    Weltweiter Versand
  • payment
  • payment
  • payment
  • payment
  • payment
  • payment